Unsere Projekte
An dieser Stelle möchten wir einen Einblick geben, was wir tun und wofür wir unsere finanziellen Mittel und unsere Zeit einsetzen.
Haben Sie weitere Ideen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Arbeitsgemeinschaften
Als Ganztagsschule bietet die Goethe-Grundschule von den Herbst- bis zu den Osterferien eine große Auswahl an Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag an. Um das Angebot so vielfältig wie möglich zu gestalten, hilft der Förderverein der Schule und dem Hort bei Organisation und Finanzierung verschiedener AGs. Im Schuljahr 2023/24 werden folgende AGs durch den Förderverein ermöglicht:
Rock Pop Achterbahn der Städt. Musikschule Potsdam
Kleine Helden: Ein Präventionsprojekt für Schulen und Kitas
In den Vorjahren gab es weitere AGs, die finanziert wurden, z.B.
Musik
Erste Hilfe
Expeditionen um die Welt
Buchbinderkurs
Coding
Breakdance
Ich kann kochen
Veranstaltungen
Im Verlauf des Schuljahres finden typischerweise verschiedene Events statt, die der Förderverein organisiert oder finanziell unterstützt.
Einschulung - Organisation eines Getränkestandes
Erster Schultag - Begrüßung aller Kinder mit einer Kugel Eis bzw. Ausflug zur Eisdiele in Babelsberg im Laufe des Schuljahres
Herbst- bzw. Weihnachtsmarkt des Hortes - Organisation eines Kuchen- oder Waffelstandes
Tag der offenen Tür - Organisation eines Kuchenstandes
Schülerdisko für die 4.-6. Klassen - Organisation und Finanzierung
Schulausflug am Kindertag - Finanzielle Unterstützung
Projektwoche - Finanzielle Unterstützung
Sponsorenlauf - Organisation eines Kuchenstandes sowie finanzielle Unterstützung
Schulprojekte
Nicht immer kann die Schule die Kosten für Schulprojekte oder Projekte einzelner Klassen übernehmen. Der Förderverein versucht dann die Finanzierung oder Teilfinanzierung zu ermöglichen. Da wir als Förderverein keinen mildtätigen Zweck verfolgen, können Einzelpersonen nicht bezuschusst werden. Wir unterstützen folgende Projekte:
Chorprojekt JEKISS - Jedem Kind seine Stimme
Känguru-Wettberwerb in Mathe
Projekttag "Gefühle, Körperwissen und Geheimnisse"
Klassenteilnahme Englisch-Wettbewerb "The Big Challenge"
Schulausstattung
Der Förderverein engagiert sich auch für die Verbesserung der Schulausstattung und ermöglicht wünschenswerte Anschaffungen, die nicht immer durch den Schulträger finanziert werden können. Folgendes konnte u.a. auch durch Spendensammelaktionen wie dem Sponsorenlauf und die regelmäßigen Mitgliederbeiträge organisiert werden:
Bücherspenden für Französisch und die ersten Klassen
Tischtennnisplatte
Ausstattung der schulinternen Bibliothek
Musikanlage
Stundenpläne
Westen für die Pausenaufsicht
Westen für die Skifreizeit
Fußballtrikots
Auffüllung der Spielekisten
u.v.m.
Schüleraustausch
Die Goethe-Grundschule unterrichtet seit ihrer Gründung Französisch als Begegnungssprache in den Klassen 1-4. Seit 2012 besteht eine Partnerschaft mit der Schule „Lully-Vauban“ in Versailles, die Deutsch ebenfalls als Begegnungssprache ab Klasse 1 unterrichtet.
Im Rahmen dieser Kooperation fanden von 2013 bis 2015 jährlich einwöchige Austauschbegegnungen der Klassenstufe 4 beider Schulen statt. Zunächst besuchten die Babelsberger Kinder die Schüler in Versailles. Einige Wochen später erfolgte der Gegenbesuch der französischen Schüler in Potsdam. Der Förderverein übernahm dabei den Großteil der Organisation und unterstützte den Schüleraustausch auch finanziell. Der für 2016 geplante Besuch wurde aufgrund der Terroranschläge in Paris kurzfristig abgesagt. Seitdem findet der Schüleraustausch leider nicht mehr statt.